Zurück in der Kälte, bleiben viele gute und sehr wenig nicht so gute Eindrücke zurück:
- Südafrika war/ist für uns unglaublich unterschiedlich zu den Ländern und Kontinenten, die wir bislang bereist haben. Deswegen wirkt dieser Urlaub gefühlt länger nach, als sonst.
- Die Fröhlichkeit und lebensbejahende Art, die wir wahrgenommen haben, war beeindruckend für uns.
- Wir werden nie verstehen, warum irgendwo in der "Pampa" Straßenarbeiten bei glühender Hitze ausgeführt werden, die so sinnlos wie nur irgendwas wirken.
- Noch nie haben wir so viele Menschen in Parks und Grünanlagen liegen sehen, die sich gemütlich ausruhen.
- Nirgendwo haben wir in dieser Häufigkeit und Dichte Restaurants gesehen, die unserem Eindruck nach vormittags, mittags, nachmittags und abends voll waren.
- Auffällig war auch, dass die technische Kommunikation einen hohen Stellenwert besitzt. Überall Smartphones und I-Pads. WI-FI ist fast überall zu haben.
Straßenverkehr: Irgendwie macht jeder was er will (in gewissem Rahmen), solange es keinen anderen stört und behindert. Noch nie haben wir solche Personentransporte auf Pick-Ups und LKW gesehen, die abenteuerlich wirkten. Der Linksverkehr war als Autofahrer kein Problem, mehr Zeit brauchten wir, wenn wir als Fußgänger unterwegs waren: Man guckt lange in die falsche Richtung, wenn man die Straße überqueren will.
- Auf unserer Reise bemerkten wir, dass -sicher witterungsbedingt- fast überwiegend weiß-lackierte Autos unterwegs sind. Ganz selten mal ein rotes oder blaues Auto, dunkle sind sehr selten. Immer wieder herrlich anzusehen sind Autos, die hier schon seit Jahren nur noch in Museen zu sehen sind. Fast wie ein Widerspruch ist es, dass gleichzeitig sehr viele Oberklassen- und Luxus-Autos im Straßenbild zu sehen sind. Für uns etwas überraschend.
- Als sehr angenehmen empfanden wir es, dass in Restaurants kostenfrei sog. Tap-Water (eisgekühltes Wasser aus dem Wasserhahn) in Karaffen oder großen Gläsern angeboten wird. Bei der Hitze ein erstklassiger Durstlöscher (vor dem Wein...)
- Gute Unterkünfte gibt es reichlich, Bed and Beakfast ist für uns eine sehr gute Art, die Menschen kennen zu lernen. Den Standard empfanden wir als hoch.
- Interessant war es, immer südlich der Sonne zu sein: Äquator ist eben Äquator;-))
- Preis-Leistung: Urlaub in Südafrika ist allein aufgrund der Entfernung sicher kein Schnäppchen-Reiseziel. Das Leben vor Ort ist aber nicht teuer, Freizeit allerdings kostet immer Geld. Meidet man touristischern Hochburgen als Übernachtungsörtlichkeit, lässt es sich sehr preiswert und gut wohnen.
- Flug mit KLM: Letztendlich hat alles geklappt, die vorgenommenen Reservierungen sollte man zwischendurch immer mal kontrollieren, damit Überrraschungen ausbleiben. Die Flugzeiten und die Gesamtreisedauer können mit entsprechend ungünstigen Anschlussflügen oder auch Abflugzeiten sehr belastend sein. Da können schon mal 30-35 Stunden von Bett zu Bett vergehen!
Wir haben den Aufenthalt im "europäischen Teil" Südafrikas sehr genossen. Auch mit drei Tagen Regen war das Wetter für uns absolut in Ordnung und natürlich im Nachhinein besonders, weil während dieser Zeit in Deutschland ein kräftiger Temperatursturz stattfand. Als Schnupperkurs ist der von uns bereiste Teil sehr zu empfehlen, wir jedenfalls waren nicht zum letzten Mal in Südafrika. Da gibt es noch viel zu sehen für uns.
Bis hierhin also.
HM